| 1 |
Der Bundespräsident leistet bei seinem Amtsantritt vor den |
| 2 |
versammelten Mitgliedern des Bundestages und des |
| 3 |
Bundesrates folgenden Eid: |
| 4 |
|
| 5 |
"Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen |
| 6 |
Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm |
| 7 |
wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren |
| 8 |
und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und |
| 9 |
Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott |
| 10 |
helfe."werde." |
| 11 |
|
| 12 |
Der Eid kann auch ohne religiöse Beteuerung geleistet |
| 13 |
werden. |
| 14 |
|
orlandofurioso
Entsprechend müsste dann auch in anderen Gesetzestexten (z. B. Landesverfassungen, StPO §64) der Gottesbezug ganz entfallen.